

Schulstartklar! – Was ist das?
Schulstartklar! unterstützt Schulkinder am Anfang des Schuljahres 2025/2026.
Schulstartklar ist für Familien mit Schulkindern, die Mindest-Sicherung oder Sozial-Hilfe bekommen. Für jedes Schulkind gibt es einen Gutschein für Schul-Artikel im Wert von 150 Euro. Sie können den Gutschein am Handy oder bei einer Abhol-Stelle freischalten. Mit dem Gutschein können Sie in allen Geschäften von Libro und Pagro einkaufen. Er gilt für Schul-Artikel. Das Geld für die Gutscheine kommt vom Sozial-Ministerium und vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Das ist ein Programm von der EU.
Achten Sie auf Betrugs-Versuche: Wir bitten Sie niemals,
dass Sie uns Informationen über Ihr Bank-Konto oder Ihre Kreditkarte geben.
Sie können den Gutschein nur bis zum 31. Oktober 2025 freischalten und einlösen.
Wie funktioniert es?
Schulstartklar ist für Familien mit Schulkindern, die im Juni 2025 Mindest-Sicherung oder Sozial-Hilfe bekommen haben. Für jedes Schulkind gibt es einen Gutschein für Schul-Artikel im Wert von 150 Euro. Ab diesem Jahr können Sie den Gutschein auch auf Ihrem Handy freischalten. Dafür bekommen Sie im August 2025 einen Brief. Der Brief ist vom Sozial-Ministerium und von Ihrem Bundesland. Mit diesem Brief können Sie Ihren Gutschein am Handy herunterladen. Es gibt aber auch Abhol-Stellen. Dort können wir Ihnen den Gutschein ausdrucken. Mit dem Gutschein können Sie in allen Geschäften von Libro und Pagro einkaufen. Er gilt für Schul-Artikel.
Wenn die Aktion Schulstartklar für Sie gilt, bekommen Sie einen Brief.
Im Brief ist ein QR-Code. Scannen Sie ihn mit der Schulstart-App auf Ihrem Handy. Wenn Sie dabei Hilfe brauchen oder kein Handy haben, gehen Sie zu einer Abhol-Stelle.
Gehen Sie zur Kassa. Wichtig: Bevor Ihre Artikel gescannt werden, müssen Sie sagen, dass Sie mit dem Schulstart-Gutschein bezahlen. Öffnen Sie den Gutschein in der Schulstart-App oder in Ihrem Wallet. Zeigen Sie ihn an der Kassa vor.
Schalten Sie Ihren Gutschein in der Schulstart-App frei. Dazu brauchen Sie einen Code. Den bekommen Sie in einem Brief. Wenn Sie den Gutschein freigeschaltet haben, gilt er bis 31. Oktober 2025. Sie können damit in allen Geschäften von Libro und Pagro in Österreich einkaufen. Der Gutschein gilt nur für Schul-Artikel. Achtung: Nach dem 31. Oktober 2025 ist der Gutschein ungültig. Sie können dann nicht mehr damit einkaufen!
Abhol-Stellen
Brauchen Sie Hilfe beim Herunterladen des Gutscheins auf Ihr Handy? Oder haben Sie kein Handy? Dann gehen Sie zu einer Abhol-Stelle der Volkshilfe und ihrer Partner-Organisationen. Dort bekommen Sie den Gutschein auch ausgedruckt. Hier finden Sie eine Übersicht der Abhol-Stellen in Ihrem Bundesland. Achtung: Die Abholstellen haben nur von 4. August bis 12. September 2025 geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie in der Liste.
Wien
Augasse 2-6,
1090 Wien
Volkshilfe Wien Alte WU (Aula, Haupteingang, neben Empfang)
barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Mi-Do
11:00 - 17:00
Fr
09:00 - 13:00
Laaerbergstraße 145,
1100 Wien
Wiener Kinderfreunde Sonnenland
barrierefrei
Mo
10:00 - 17:00
Di
09:00 - 16:00
Mi
08:00 - 15:00
Do
09:00 - 16:00
Fr
08:00 - 15:00
Bloch Bauer Promenade 13,
1100 Wien
Volkshilfe Wien (Eingang Fritz-Hahn Gasse)
barrierefrei
Mo
10:00 - 16:00
Di
11:00 - 17:00
Mi
08:00 - 14:00
Do
10:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00
Ruckergasse 40,
1120 Wien
Wiener Kinderfreunde BO Meidling
nicht barrierefrei
Mo
09:00 - 16:00
Di
08:00 - 15:00
Mi
09:00 - 16:00
08:00 - 15:00
10:00 - 17:00
Do
08:00 - 15:00
Fr
10:00 - 17:00
Kärnten
Platzgasse 18,
9020 Klagenfurt am Wörthersee
barrierefrei
Mo-Mi
09:00 - 14:00
Do
15:00 - 19:30
Fr
07:30 - 12:30
Schloßgasse 4,
9500 Villach
barrierefrei
Mo-Di
09:00 - 14:00
Do
15:00 - 19:30
Fr
07:30 - 12:30
Hoher Platz 16,
9400 Wolfsberg
Alte Post
barrierefrei
Mo-Mi
09:00 - 14:00
Do
15:00 - 19:30
Fr
07:30 - 12:30
Hochgoschstraße 2,
9800 Spittal/Drau
barrierefrei
Mi
09:00 - 14:00
Oberösterreich
Kasernstraße 9,
4910 Ried
barrierefrei
Do
08:00 - 11:00
Glimpfingerstraße 48,
4020 Linz
barrierefrei
Mo-Do
08:00 - 12:00
12:30 - 15:30
Fr
07:30 - 13:00
Römerstraße 116,
4600 Wels
(Neben Sanitär Madlmayer)
nicht barrierefrei
Di
09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Herrenstraße 28,
4320 Perg
(gegenüber ÖGK)
barrierefrei
Mo
10:30 - 12:30
Lasberger Straße 8,
4240 Freistadt
barrierefrei
Mo
08:00 - 10:00
Bahnhofstraße 27,
4150 Rohrbach
barrierefrei
Do
09:00 - 17:00
Leharstraße 24,
4400 Steyr
barrierefrei
Mi-Do
08:00 - 11:00
Franz Stelzhamer-Straße 17,
4840 Vöcklabruck
barrierefrei
Mi
13:00 - 17:00
Tirol
Heiliggeiststraße 16,
6020 Innsbruck
Caritas Zentrale
barrierefrei
Mo
09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Di
15:00 - 18:00
Do
09:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Bahnhofstraße 40,
6300 Wörgl
IBZ Tirol, 1. Stock
nicht barrierefrei
Di
09:00 - 13:00
Do
14:00 - 18:00
Pfarrgasse 15,
6460 Imst
Caritas
nicht barrierefrei
Mo
08:00 - 12:00
Mi
14:00 - 18:00
Fr
08:00 - 12:00
Antoniusgasse 2,
9900 Lienz
Caritas
nicht barrierefrei
Di-Mi
09:00 - 15:00
Niederösterreich
Ybbsstraße 35,
3300 Amstetten
nicht barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Do
12:00 - 17:00
Frauenplatz 1,
3100 St. Pölten
barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Do
12:00 - 17:00
Grazer Straße 49 - 51,
2700 Wiener Neustadt
barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Do
12:00 - 17:00
Hofrat Erben Straße 3,
3500 Krems an der Donau
barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Do
12:00 - 17:00
Hans Lenz Straße 13,
3950 Gmünd
barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Do
12:00 - 17:00
Bahnstraße 3,
2020 Hollabrunn
nicht barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Do
12:00 - 17:00
Hauptstraße 10,
2340 Mödling
barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Do
12:00 - 17:00
Josef Sirowystraße 50a,
2231 Strasshof
barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Do
12:00 - 17:00
Josef Dunklstraße 4,
2130 Mistelbach
Eingang Gebäuderückseite, Parkplatz
nicht barrierefrei
Mo-Di
08:00 - 14:00
Do
12:00 - 17:00
Steiermark
Mariengasse 24,
8020 Graz
Marianum
barrierefrei
Mo-Do
08:15 - 12:00
12:30 - 16:00
Hauptstr. 7,
8940 Liezen
Carla
nicht barrierefrei
Mo
08:30 - 12:00
12:30 - 16:00
Grazer Str. 14,
8605 Kapfenberg
Beratungsstelle zur Existenzsicherung
barrierefrei (3 Treppenstufen)
Mi-Do
09:00 - 12:00
12:30 - 16:00
Rotkreuzplatz 1,
8230 Hartberg
Beratungsstelle zur Existenzsicherung
barrierefrei
Mo-Mi
09:00 - 14:00
Grazer Gasse 12,
8430 Leibnitz
Carla
barrierefrei
Di
09:00 - 15:00
Condrad-von-Hötzendorfstr. 25b,
8570 Voitsberg
Haus des Lebens
barrierefrei
Di-Mi
08:00 - 12:00
Kircheng. 7,
8729 Knittelfeld
Pfarre/Beratungsstelle zur Existenzsicherung
barrierefrei
Di
08:00 - 14:00
Do
08:00 - 14:00
Burgenland
Mittlere Hauptstraße 2,
2425 Nickelsdorf
Tageszentrum Nickelsdorf
barrierefrei
Mo
09:00 - 13:00
Mi-Do
09:00 - 13:00
Fr
09:00 - 13:00
Johann Permayerstraße 2/1,
7000 Eisenstadt
Landesgeschäftsstelle Eisenstadt
barrierefrei
Mo-Do
08:00 - 14:00
Fr
08:00 - 11:00
Wiener Straße 4,
7400 Oberwart
Sonnenmarkt Oberwart
nicht barrierefrei
Di-Do
09:30 - 13:00
Fr
09:30 - 13:00
14:30 - 17:00
Badstraße 1,
7540 Güssing
Stützpunkt Güssing
barrierefrei
Mo-Do
09:00 - 14:00
Hauptstraße 45,
7350 Oberpullendorf
Sonnenmarkt Oberpullendorf
barrierefrei
Di-Do
09:30 - 13:00
Fr
09:30 - 13:00
14:30 - 17:00
Salzburg
Innsbrucker Bundesstraße 40/1,
5020 Salzburg
barrierefrei
Mo
09:00 - 12:00
Di
09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Do
09:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Fr
09:00 - 12:00
Neue Heimat 6,
5500 Bischofshofen
barrierefrei
Mi
09:00 - 13:30
Vorarlberg
Hirschgraben 14,
6800 Feldkirch
Haus am Katzenturm
barrierefrei
Mi-Do
09:00 - 12:30
13:00 - 16:30
Fr
08:30 - 12:30
Belruptstraße 1,
6900 Bregenz
barrierefrei
Mo-Di
09:00 - 12:30
13:00 - 16:30
Mehr Informationen zur Aktion
Das Projekt „Schulstartklar!“ wird im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Programmes zur Bekämpfung materieller Deprivation Österreich 2021-2027 durchgeführt. Nähere Informationen zu den Hintergründen der Aktion finden Sie hier https://www.sozialministerium.gv.at/Themen/Soziales/Soziale-Themen/Schulstartklar
Weitere Unterstützungen
Hier finden Sie weitere Informationen zu hilfreichen Unterstützungsangeboten in Ihrem Bundesland.
Österreichweit
Jugendcoaching
Netzwerk Netzwerk Berufliche Assistenz (AusbildungsFit, Berufsausbildungsassistenz, Arbeitsassistenz, Jobcoaching)
AusBildung bis 18
Informationen zur Lebensphase der Schwangerschaft und frühen Kindheit
Elternbildungs-Veranstaltungen werden von verschiedensten, vor allem gemeinnützigen Trägern in ganz Österreich organisiert.
Familienberatung
WOHNSCHIRM Miete – zur Wohnungssicherung WOHNSCHIRM Energie – bei Energieabschaltung WOHNSCHIRM Housing First - bei Wohnungslosigkeit
App und Webseite „Young Carers Austria“ zur Information für pflegende Kinder und Jugendliche, deren Familien und Multiplikator:innen
Servicestelle für freiwilliges Engagement
Plattform für psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen
BOY'S DAY
Schulsportwochen 100er - Zuschuss für die Teilnahme an Schulsportwochen
Frauen- und Mädchenberatung
Freizeitangebote
Mentoring
Mentoring
Workshops und Events Sozialunternehmertum
Familienbegleitung
Freizeit, Sport Angebot
Lernangebote
Bildungsangebot/Workshop mit Fokus auf Finanzen
Kostenlose Humane Papillomaviren (HPV) Impfung
Schuldnerberatung
Wien
Kund*innenservice für Unterstützungsangebote der Volkshilfe Wien
AMS Angebote für Jugendliche
Kinder und Jugendhilfe (MA11)
Lerncafés - Kostenlose Lernbegleitung
Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Kostenlose Weiterbildung in der Freizeit, Sinnvolle Freizeit - viele Angebote
TuWas!Pass - ermöglicht Menschen ohne Lohnarbeit oder mit geringem Einkommen in Wien, kostenlos vielfältige Bewegungs-, Sport- und Fitnessangebote in ganz Wien zu nutzen.
Kulturpass - ermöglicht freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen
Sozialberatung
Frauen- und Mädchenberatung
Bakhti - Zentrum für Empowerment
Bandari – Begegnungsraum für junge Burschen* und Männer* mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Unterstützung bei der Erarbeitung einer Berufs- und/oder Ausbildungsperspektive
Lernhilfe, sozialarbeiterische Beratungs- und Unterstützungsangebote
Kärnten
Beratung und Unterstützung für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche und ihre Familien
Sozialberatung und Sozialhilfe
Anonyme und kostenlose Frauen und Mädchenberatung
Lerncafés - Kostenlose Lernbegleitung
Willkommen im Club: Unterstützung um an Sportvereinen und Trainingslager teilzunehmen
Kulturpass - ermöglicht freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen
Frauen- und Mädchenberatung
Kinder und Jugendhilfe
Psychosoziales Angebot
Oberösterreich
Lerncafés - Kostenlose Lernbegleitung
Finanzielle Unterstützung für Nachhilfe
Sozialberatung - mehrere Standorte. Informationen zu einzelnen Standorten auf der Website
Unterstützungsangebote für armuts- oder ausgrenzungsgefährdete Kinder und Jugendliche
Österreichweite Armutshilfe
Triangel - Delogierungspräventionsprojekt: Kostenlose Beratung und Hilfe
Kostenlose Weiterbildung in der Freizeit, Sinnvolle Freizeit - viele Angebote
Sozialberatungsstellen Kompass für Linz
Kulturpass - ermöglicht freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen
Frauen- und Mädchenberatung
Kinder und Jugendhilfe
Coaching und psychologische Begleitung
Sportangebote
Tirol
Kostenlose Nachhilfe
Familien- und Lebensberatung
Menschen in Not - Sozialberatung
Schulische Nachmittagsbetreuung
Jugend- und Kindertreff
finanzielle Unterstützungsangebote für armuts- oder ausgrenzungsgefährdete Kinder und Jugendliche
Sozialberatung für armuts- oder ausgrenzungsgefährdete Kinder und Jugendliche
MIA - Beratungsprojekt für Freuen* mit Mitgrationserfahrung + Frauencafé
Lernhilfe und Lerncafés - Kostenlose Lernbegleitung
Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Kostenlose Weiterbildung in der Freizeit, Sinnvolle Freizeit - viele Angebote
Kulturpass - ermöglicht freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen
Frauen- und Mädchenberatung
Kinder und Jugendhilfe
Niederösterreich
Lerncafés - Kostenlose Lernbegleitung
Online Sozialratgeber des Landes Niederösterreich - Website mit Informationen zu verschiedenen Angeboten in Niederösterreich
Beratung und Unterstützung für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche und ihre Familien
Unterstützung im Alltag für Kinder und Eltern - auf Website gesamte Übersicht der Angebote
Lernservice - Clever Forerver; Unterstützung bei Lernschwierigkeiten
Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Kostenlose Weiterbildung in der Freizeit, Sinnvolle Freizeit - viele Angebote
Kulturpass - ermöglicht freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen
Sozialberatung NÖ Nord
Sozialberatung NÖ Süd
Frauen- und Mädchenberatung
Kinder und Jugendhilfe
Coaching und psychologische Begleitung
Sportangebote
Steiermark
Lerncafés - Kostenlose Lernbegleitung
Lernbegleitung Für Kinder
Beratung und Unterstützung für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche und ihre Familien
BEX - Beratungsstelle zur Existenzsicherung
Wohnungssicherung bei drohendem Wohnungsverlust
Psychosoziale Beratungsstellen - anonym, verschwiegen und kostenlos
Willkommen im Club: Unterstützung um an Sportvereinen und Trainingslager teilzunehmen
Kostenlose Weiterbildung in der Freizeit, Sinnvolle Freizeit - viele Angebote
Kulturpass - ermöglicht freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen
Frauen- und Mädchenberatung
Kinder und Jugendhilfe
Beratungs und Begleitungangebote für Familien
Burgenland
Familienhilfe & -Betreuung
Beratung und Unterstützung für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche und ihre Familien
Lerncafés - Kostenlose Lernbegleitung
Beratungsstelle inklusive Frauen*café und Sprachcafé
Schuldenberatung
Untestützungsangebote für Familien mit Kindern zwischen 0 bis 3 Jahre
Sozialberatung der Caritas
Engeriesparberatung und Gerätetausch
Familienstärkendes Tagesangebot - Spielzwerge: Spielgruppe für Kinder von 6 Monate bis zu 3 Jahre
Kulturpass - ermöglicht freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen
Frauen- und Mädchenberatung
Kinder und Jugendhilfe
Salzburg
Hilfs- und Beratungsstellen für Familien in verschiedenen Bezirken
Sozialberatung an verschiedenen Standorten, auch online oder telefonische Sozialberatung - Infos zu den genauen Standorten auf der Website
Beratung und Unterstützung für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche und ihre Familien
kostenlose Lernhilfe-Nachmittage
Lernbrücke für Pflichtschulkinder - kostenlose Unterstützung beim Lernen, bei den Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitungen
Lerncafés - Kostenlose Lernbegleitung
Kostenlose Weiterbildung in der Freizeit, Sinnvolle Freizeit - viele Angebote
Willkommen im Club: Unterstützung um an Sportvereinen und Trainingslager teilzunehmen
Kulturpass - ermöglicht freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen
Frauen- und Mädchenberatung
Kinder und Jugendhilfe
Lernangebot
Vorarlberg
Beratung und Unterstützung für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche und ihre Familien
Schulstartaktion der Volkshilfe Vorarlberg
Hilfe bei Hausaufgaben und Lernen
Sozialberatung - Existenz & Wohnen
Lerncafés - Kostenlose Lernbegleitung
gratis Lernbegleitung während den Sommerferien (bis 05.05.2025)
Kulturpass - ermöglicht freien Eintritt in viele kulturelle Einrichtungen
Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Kinder und Jugendhilfe
Häufige Fragen
Weitere häufige Fragen